Bei Durchfall:
OptiFibre® & OptiFibre® FLORA

 

Durchfall zählt zu den häufigsten Verdauungsproblemen mit sehr unangenehmen Folgen. Insbesondere wiederkehrende Durchfallepisoden können die Lebensqualität stark einschränken. Diese Reaktion unseres Verdauungssystems ist aber auch eine wichtige Schutzfunktion des Körpers. Der Organismus kann sich damit schnell von schädlichen Keimen oder Substanzen befreien. Die zu Grunde liegenden Ursachen können sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten über Reisedurchfall bis hin zu Antibiotikaeinnahme oder Stress.

OptiFibre bei Durchfall

Wie erkenne ich Durchfall?

Bei 3 oder mehr Stuhlentleerungen pro Tag sowie bei einem Stuhlgewicht von mehr als 250g täglich bei gleichzeitig verminderter Stuhlkonsistenz spricht man von Durchfall (Diarrhoe). Oftmals wird Durchfall aber auch von Bauchschmerzen und Blähungen begleitet – manchmal treten zudem Kopf- und Gliederschmerzen auf. Tritt Durchfall plötzlich auf, ist er akut. Wenn er allerdings länger als zwei Wochen anhält, wird er als chronisch eingestuft.

Hagel S. et al: S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen und Morbus Whipple, Z Gastroenterol, 2015; 53: 418–459.

 

Mögliche Ursachen

  • Darm-Infektionen (z.B. Reisediarrhoe)
  • Nebenwirkungen von Medikamenten (z.B. Antibiotika)

  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

  • Geschädigte Darmschleimhaut (z.B. durch Chemo- oder Strahlentherapie)

  • Ungewohntes Essen (z.B. auf Reisen)

  • Lebensmittelunverträglichkeiten wie Gluten- oder Laktoseintoleranz

  • Stress und psychische Belastung

OptiFibre® + OptiFibre® Flora: Die perfekte Kombination und vor allem natürliche Lösung bei Durchfall!

 
  1. 1. Wir empfehlen OptiFibre® FLORA bei Auftreten von Durchfall! Die Kombination aus Probiotikum und Präbiotikum hilft Durchfallsyptome und – dauer zu reduzieren, zudem bringt es die Darmflora auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht.
 
  1. 2. Danach unterstützt der pflanzliche Ballaststoff von OptiFibre® die Darmtätigkeit und den Aufbau der Darmflora und Dickdarmschleimhaut langfristig. Die Darmtätigkeit wird reguliert und die Darmbewegung normalisiert sich. So bringt OptiFibre® die aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora wieder sanft und natürlich in Balance.
 

 

 

OptiFibre® FLORA Dosierung bei Durchfall

OptiFibre Flora Dosierung

OptiFibre® Dosierung bei Durchfall

Durchfall Tabelle

1 Messlöffel (ML)/1 Sachet entspricht 5g Pulver

Bei Durchfall

OptiFibre<span class=® Dosierung bei Kindern bei Durchfall" class="mx-auto img-fluid" src="/sites/g/files/lpfasj516/files/OFI%20Dosierung%20Durchfall%20Kinder.png" title="OptiFibre Dosierung bei Kindern bei Durchfall" />

OptiFibre® unterstützt den Darm auch bei der Einnahme von Antibiotika.

OptiFibre® FLORA Dosierung bei Durchfall

Erwachsene und Jugendliche ab 11 Jahren

  Morgens Mittags Abends
1. Tag 1 Sachet    
2. Tag 1 Sachet   1 Sachet
Ab dem 3. Tag 1 Sachet 1 Sachet 1 Sachet
Maximale Tagesdosis: 5 Sachets*

Kinder von 3 – 10 Jahren

  Morgens Mittags Abends
1. Tag ½ Sachet    
2. Tag ½ Sachet   ½ Sachet
Ab dem 3. Tag ½ Sachet ½ Sachet ½ Sachet
Maximale Tagesdosis: 3 Sachets*
* Falls erforderlich, schrittweise Steigerung auf max. Tagesdosis über den Tag verteilt. Wenn sich die Stuhlentleerung und Stuhlkonsistenz normalisiert hat, sollte die entsprechende Anzahl an Sachets nicht weiter gesteigert werden. Sollten sich die Symptome nicht innerhalb von 3 Tagen bessern oder andere Symptome auftreten, ist umgehend ärztlicher Rat einzuholen.

OptiFibre® Dosierung bei Durchfall

ERWACHSENE UND JUGENDLICHE AB 11 JAHREN

  Morgens Mittags Abends
1. Tag 1 ML    
2. Tag 1 ML   1 ML
Ab dem 3. Tag 1 ML 1 ML 1 ML
Maximale Tagesdosis: 5 Messlöffel (ML)*

Kinder von 3 – 10 Jahren

  Morgens Mittags Abends
1. Tag ½ ML    
2. Tag ½ ML   ½ ML
Ab dem 3. Tag ½ ML ½ ML ½ ML
Maximale Tagesdosis: 3 ML*
*1 Messlöffel (ML) bzw. 1 Sachet entspricht 5g Pulver

Wer auf seine Verdauung achtet, dem schmeckt das Leben.

Erfahrungsbericht OptiFibre Durchfall

Lesen Sie hier weitere Erfahrungsberichte
von zufriedenen OptiFibre®-Anwendern.

Mehr Erfahrungsberichte